Kommunalwahl 2025

Wir wollen in Dortmund bei der Kommunalwahl 2025 zur Wahl des Stadtrates antreten. Dabei soll die Hälfte der Kandidaten, sowohl für Direktmandate als auch für die Reserveliste, mit parteilosen Bürgerabgeordneten besetzt werden. Diese werden von einem Bürgerparlament, das vom Verein Selbstbestimmte Demokraten e. V. organisiert wird, vorgeschlagen und sind keiner Partei verpflichtet.

Es entsteht heute zunehmend der Eindruck, dass politische Entscheidungen oft nur Parteiinteressen widerspiegeln und nicht die Interessen der Bürger. Die parteilosen Bürgerabgeordneten sollen direkt die Interessen der Bürger vertreten und sich mit dem Bürgerparlament abstimmen, ohne Rücksicht auf Parteiinteressen nehmen zu müssen. (Weitere Informationen unter www.selbstbestimmte-demokratie.de und www.bürgerabgeordnete.de)

Dortmund ist in 41 Kommunalwahlbezirke unterteilt. Daher benötigen wir für die Wahl möglichst 41 Direktkandidaten, 21 von uns und 20 Bürgerabgeordnete, um in allen Wahlbezirken wählbar zu sein. Auch wenn es unwahrscheinlich erscheint, dass einer unserer Direktkandidaten gewählt wird, ohne Direktkandidat wären wir in dem Wahlbezirk gar nicht wählbar.

Dazu kommt dann die Reserveliste, die abwechselnd mit Kandidaten der Partei dieBasis und parteilosen Bürgerabgeordneten-Kandidaten besetzt wird. Da es keine 5%-Hürde gibt, haben wir hier eine gute Chance, Vertreter in den Rat zu bekommen.